Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Wölzlstraße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Plz | 81929 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Daglfing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Magistratsrat Jurist Mitglied des Deutschen Reichstags |
| Suchen | Schwabinger Krankenhauses |
| Lat/Lng | 48.15725 - 11.65105 |
| Straßenlänge | 180.4 m |
| Person | Wölzl Gotthard |
|---|---|
| geboren | 5.6.1851 [München] |
| gestorben | 28.2.1932 [München] |
| Kategorie | Magistratsrat Jurist Mitglied des Deutschen Reichstags |
| Nation | Deutschland |
| GND | 133290190 |
| Leben | Dr. e, h, Gotthard Wolzl, rechtsk. Magistratsrat, verdient um den Neubau des Schwabinger Krankenhauses u.d.Verwaltung der .Wasserversorgung. Geb.5.6.1851 zu München, gest. 28.2.1932 zu München. |
| Grabstätte |
Sektion: 38 - Reihe: 11 - Nummer: 1 |
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 331 |
| Offiziell | Dr. e, h, Gotthard Wolzl, rechtsk. Magistratsrat, verdient um den Neubau des Schwabinger Krankenhauses u.d.Verwaltung der .Wasserversorgung. Geb.5.6.1851 zu München, gest. 28.2.1932 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Pirchinger- u. Häusserstr., östl. der Gerberstr. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wölzlstraße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt