Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Witzlebenstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Erwin von Witzleben (1181-1944), |
| Benennung | 1955 Erstnennung |
| Plz | 80995 |
| Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Lerchenau-West |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Generalfeldmarschall Widerstandskämpfer |
| Lat/Lng | 48.19418 - 11.53190 |
| Straßenlänge | 164.3 m |
| Person | Witzleben Erwin von |
|---|---|
| geboren | 4.12.1881 [Breslau] |
| gestorben | 8.8.1944 [Berlin-Plötzensee][Hingerichtet] |
| Kategorie | Generalfeldmarschall Widerstandskämpfer |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118992775 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1955 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Erwin von Witzieben, geb. 14. 12. 1881 in Breslau, Generalfeldmarschall, Gegner des Nationalsozialismus, als Hauptbeteiligter am Staatsstreich vom 20. 7.1944 hingerichtet. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 07.04.1955 | Straßenbenenung DE-1992-STRA-40-68a Straßenbenennungen 1955 - 1962 Wiederaufbaureferat -> Stadtarchiv München |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Witzlebenstraße | 1955 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt