Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Wimmerstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 81927 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Pater Erzabt Benediktiner |
| Lat/Lng | 48.15262 - 11.63080 |
| Straßenlänge | 264.6 m |
| Person | Wimmer Bonifatius |
|---|---|
| geboren | 14.1.1809 [Thalmassing bei Regensburg] |
| gestorben | 8.12.1887 [St.Vincent (Nordamerika)] |
| Kategorie | Pater Erzabt Benediktiner |
| Nation | Deutschland |
| GND | 120158833 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Wimmer, Bonifatius, OSB., Erzabt von St. Vincent in Nordamerika.Gründete d.erste Benediktiner Niederlassung i. Nordamerika; wirkte als einer d. verdientesten Förderer des Deutschtums u. kath. Glaubens unter d. nordamerikanischen Einwanderungsbevölkerung. Geb. 14.1.1809 zu Thalmassing b. Regensburg, gest. 8.12.1887 zu St. Vincent in Nordamerika. |
| Straßenverlauf | Östl. Querstraße d. Vollmannstraße (südl. Parallelstr. der Englschalkinger Straße). |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wimmerstraße | 5.11.1931 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt