Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Wilhelm-Mayr-Straße |
|---|---|
| Benennung | 22.4.1947 Eingemeindung (Umb.) |
| Plz | 80689 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Am Westbad |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kaufmann |
| Gruppe | Schwedengeisel |
| Lat/Lng | 48.13872 - 11.48401 |
| Straßenlänge | 284.1 m |
| Person | Mayr Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 1877 |
| gestorben | 1916 |
| Kategorie | Kaufmann |
| Gruppe | Schwedengeisel |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Wilhelm-Mayr-Straße: Wilhelm Mayr, Kaufmann, einer der 42 Münchner Geiseln in schwedischer Gefangenschaft (1632). *1947 |
|
|
|
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Lützener Straße | 1.4.1938 | Eingemeindung | 22.4.1947 | Eingemeindung (Umb.) |
| Wilhelm-Mayr-Straße | 22.4.1947 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt