Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Wilbrechtstraße |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Plz | 81477 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Obersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Patrizier |
| Lat/Lng | 48.08666 - 11.51507 |
| Straßenlänge | 676 m |
| Person | Wilbrecht |
|---|---|
| geboren | (Familie/Geschlecht) |
| Kategorie | Patrizier |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Wilbrechtstraße: Wilbrecht, Münchner Patrizierfamilie, Großkaufleute, 1239 erstmals genannt; sie stifteten das Wilbrecht-Selhaus; der Wilbrechts- oder Tömlingerturm, eine Waffenkammer für Armbrustschützen in der Weinstraße, wurde ebenfalls nach ihnen benannt. *1927 |
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Änderung Straßenverlauf |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wilbrechtstraße | 1927 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt