Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Welzenbachstraße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Plz | 80992 |
| Stadtbezirk | 10. Moosach | Moosach-Bahnhof |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bergsteiger Stadtbaurat |
| Lat/Lng | 48.17544 - 11.51411 |
| Straßenlänge | 431 m |
| Person | Welzenbach Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 13.10.1900 [München] |
| gestorben | 14.7.1934 [am Nanga Parbat][Erschöpfung] |
| Kategorie | Bergsteiger Stadtbaurat |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118631144 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 259 |
| Offiziell | Dr. ing. Wilhelm Welzenbach, Stadtbaurat, Teilnehmer an der Deutschen Himalaja- Expedition im Jahre 1934.Er starb bei dem Versuch der Bezwingung des Nanga-Parbat im Lager VII, wahrscheinlich am 11.oder 12.VII.1934. Geb.10.11.1900 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Merklpl. Welti. Dachauer Str. östl. der Maria-Ward-Str. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Welzenbachstraße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt