Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Weiskopfstraße |
|---|---|
| Benennung | 1908 Erstnennung |
| Plz | 81671 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifter |
| Lat/Lng | 48.11769 - 11.61327 |
| Straßenlänge | 143.7 m |
| Person | Weiskopf Georg |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1895 |
| Kategorie | Stifter |
| Leben | Weiskopfstraße: Georg Weiskopf (†1895) und Maria Weiskopf († 1902), Kunst- schreinerseheleufe, stifteten ein Haus und 90 000 Mark für die Armen Münchens und kleinere Beträge für die Armen der ehern. Gemeinden Bogenhausen und Perlach. *1908 |
|
|
|
| Person | Weiskopf Maria |
|---|---|
| gestorben | 1902 |
| Kategorie | Stifterin |
| Nation | Deutschland |
|
|
|
| Benennung | 1908 Erstnennung |
|---|---|
| Änderung Straßenverlauf |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Weiskopfstraße | 1908 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt