Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Waterloostraße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81476 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Forstenried | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Krieg Schlacht Napoleonischen Kriege | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.08039 - 11.49627 | ||||||||||
| Straßenlänge | 971.9 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 289 |
| Offiziell | Dorf in Belgien.Hier entscheidende, zum endgültigen Sturz führende Niederlage Napoleons I.am 18.6.1815. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Katzbach- Waterloostraße Straße u. Beresinastr., mit dem Burgfrieden gleichlaufend |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Waterloostraße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt