Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Voelderndorffstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1919 Erstnennung |
| Plz | 80804 |
| Stadtbezirk | 4. Schwabing-West | Am Luitpoldpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Ministerialbeamter Jurist Schriftsteller |
| Gruppe | Zwanglose Gesellschaft München |
| Lat/Lng | 48.17047 - 11.57208 |
| Person | Voelderndorff Otto Freiherr von |
|---|---|
| geboren | 12.6.1825 [München] |
| gestorben | 10.12.1899 [München] |
| Kategorie | Ministerialbeamter Jurist Schriftsteller |
| Gruppe | Zwanglose Gesellschaft München |
| Nation | Deutschland |
| GND | 121477347 |
| Leben | Voelderndorff Dr. Otto Freiherr von, K. Bayer. Staatsrat, juristischer Schriftsteller und Publizist, geb. zu Zweibrücken am 12. Juni 1825, † zu München am 10. Dezember 1899. |
| Grabstätte |
Sektion: 14 - Reihe: 12 - Nummer: 17/18 |
|
|
|
| Benennung | 1.1.1919 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Voelderndorff Dr. Otto Freiherr von, K. Bayer. Staatsrat, juristischer Schriftsteller und Publizist, geb. zu Zweibrücken am 12. Juni 1825, † zu München am 10. Dezember 1899. |
| Straßenverlauf | Zieht nördlich der Karl Theodorstraße von der Belgradstraße zum Luitpoldpark. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Voelderndorffstraße | 1.1.1919 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt