Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Veterinärstraße |
|---|---|
| Benennung | vermutlich 1790 Erstnennung |
| Plz | 80539 |
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt | Schönfeldvorstadt |
| Kategorie | Universität |
| Lat/Lng | 48.15028 - 11.58300 |
| Straßenlänge | 189.3 m |
Veterinärstraße. In dieser Straße befindet sich die kgl. Central-Veterinär- oder Thierarzneischule.
Nach der am 10. März 1790 eröffneten, an ihrem südöstlichen Ende liegenden Thierarznei-Schule benannt.
676. Veterinärstraße. Zweigt von der Ludwigstraße gegenüber der k. Universität zwischen dem Georgianium und Max-Josef-Stift östlich ab, wird von der Kaulbach- und Königinstraße geschnitten und endet unmittelbar am englischen Garten. Nach der am 10. März1790 eröffneten, an ihrem südöstlichen Ende liegenden Tierarzneihochschule benannt.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Veterinärstraße | vermutlich 1790 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Veterinärstraße 1 | Ehem. Fritz-Beck-Studentenhaus | Beck Fritz, Faller Max | 1952 | |
| Veterinärstraße 6 | Mietshaus | Deiglmayr Karl | Klassizismus | 1828 |
| Veterinärstraße 7 | Mietshaus | Neurenaissance | 1870 | |
| Veterinärstraße 8 | Mietshaus | Deiglmayr Karl | Klassizismus | 1828 |
| Veterinärstraße 9 | Mietshaus | Neurenaissance | 0 | |
| Veterinärstraße 10 | langgestreckter Bau | 1800 | ||
| Veterinärstraße 11 | Mietshaus | Neurenaissance | 0 | |
| Veterinärstraße 13 | Tor der Tierärztlichen Fakultät | Thurn Franz | Klassizismus | 1790 |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Veterinärstraße | Info - Weiße Rose Stiftung e.V. | 0 | ![]() | |
| Veterinärstraße 5 | Neumeyer Karl | 0 | ![]() |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Dante-Brunnen | Veterinärstraße 1 | Faller Max | 1965 | ![]() |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Veterinärstraße 5 | Bierbaum Otto Julius | Journalist, Redakteur, Schriftsteller, Librettist | ||
| Veterinärstraße 5 | Bierbaum Otto Julius | Journalist, Redakteur, Schriftsteller, Librettist | ||
| Veterinärstraße 5 | Bierbaum Otto Julius | Journalist, Redakteur, Schriftsteller, Librettist |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt