Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Billrothstraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Plz | 81369 |
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Mittersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Medizin Chirurg |
| Lat/Lng | 48.10475 - 11.52680 |
| Straßenlänge | 208.6 m |
| Person | Billroth Theodor Billroth Theodor |
|---|---|
| geboren | 26.4.1829 [Bergen auf Rügen] |
| gestorben | 6.2.1894 [Abbazia, Istrien] |
| Kategorie | Medizin Chirurg |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118510916 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 276 |
| Offiziell | Theodor Billroth, genialer Chirurg, geb. 26.4.1829 zu Bergen auf der Insel Rügen, gest.6.2.1894 zu Abbazia |
| Straßenverlauf | Nördl. Querstr. d. Mottlstr., zw. Isoldenstr. u. Mainzer Str. |
| Bemerkung | Privatstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Billrothstraße | 31.10.1935 | Erstnennung | Kein Grund angegeben | |
| Billrothstraße | 29.4.1937 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt