Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Uppenbornstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
| Plz | 81735 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Elektrotechniker |
| Suchen | Straßenbahn |
| Lat/Lng | 48.11367 - 11.61972 |
| Straßenlänge | 424.1 m |
| Person | Uppenborn Friedrich |
|---|---|
| geboren | 29.1.1859 [Hannover] |
| gestorben | 25.3.1907 [München] |
| Kategorie | Elektrotechniker |
| Nation | Deutschland |
| GND | 117680621 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 006 - Reihe: W - Nummer: 03 |
|
|
|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 319 |
| Offiziell | Friedrich Uppenborn, städtischer Baurat und Direktor des Elekrtrizitätswerkes, geb. 29.1.1859 zu Hamburg, gest. 25.3.1907 zu München. Erbauer des städtischen Kraftwerkes bei Moosburg. |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Echardinger Strasse Kachletstrasse |
| Änderung Straßenverlauf |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Uppenbornstraße | 14.8.1930 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt