Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Wageneggerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1910 Erstnennung |
| Plz | 81669 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Naturwissenschaftler |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.116604 - 11.610510 |
| Straßenlänge | 232.7 m |
| Person | Wagenegger Johann Joseph Benno |
|---|---|
| geboren | 1726 |
| gestorben | 1789 |
| Kategorie | Naturwissenschaftler |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Leben | Wageneggerstraße: Johann Joseph Benno Wagenegger (Wagenecker) (1726-1789), Geistl. Rat und herzogl. Hofkaplan in München, Naturwissenschaftler, Gründungsmitglied der Bayer. Akademie der Wissenschaften. *1910 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wageneggerstraße | 1910 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Wageneggerstraße 1 | Teil einer Wohnanlage | Thon Eduard | 1925 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt