Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Templestraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 80992 |
| Stadtbezirk | 10. Moosach | Moosach-Bahnhof |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifterin |
| Lat/Lng | 48.1742 - 11.51383 |
| Straßenlänge | 252.2 m |
| Person | Temple Sabine von |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1873 |
| Kategorie | Stifterin |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Sabine von Temple, Professorenwitwe, die letztwillig im Jahre 1873 mit einem Kapital von 130000 Mark eine Wohltätigkeitsstiftung errichtete. |
|
|
|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Sabine von Temple, Professorenwitwe, die letztwillig im Jahre 1873 mit einem Kapital von 130000 Mark eine Wohltätigkeitsstiftung errichtete. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kosaratstraße | 18.10.1934 | Erstnennung | Kein Grund angegeben | |
| Templestraße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt