Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Josef Straßberger war ein deutscher Gewichtheber und Olympiasieger 1928 im Schwergewicht
| Straßenname | Straßbergerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1971 Erstnennung |
| Plz | 80809 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Riesenfeld |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Sportler Gewichtheber |
| Lat/Lng | 48.18503 - 11.54889 |
| Straßenlänge | 854.2 m |
| Person | Straßberger Josef |
|---|---|
| geboren | 20.8.1894 [Kolbermoor] |
| gestorben | 4.10.1950 [Kolbermoor] |
| Kategorie | Sportler Gewichtheber |
| Nation | Deutschland |
| GND | 1077047746 |
| Leben |
Josef Straßberger war ein deutscher Gewichtheber und Olympiasieger 1928 im Schwergewicht |
|
|
|
| Benennung | 1971 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Josef Straßberger (1894-1950), vielfacher Europa- und Weltmeister im Gewichtheben (Schwer- und Schwermittelgewicht), Gewinner der Goldmedaille im Schwergewicht den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam und der Bronzemedaille 1932 in Los Angeles. |
| Straßenverlauf | Straße vom nördlichen Teil des "Helene-Mayer-Ring" nach Nordwesten zur Moosacher Straße im Bereich des Olymoischen Dorfes der Männer. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Straßbergerstraße | 1971 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt