Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Spretistraße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Plz | 81927 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Hofrat Kämmerer Geheimer Rat |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.15828 - 11.64531 |
| Straßenlänge | 337.5 m |
| Person | Spreti Sigmund Graf |
|---|---|
| geboren | 13.4.1732 |
| gestorben | 19.10.1809 [München] |
| Kategorie | Hofrat Kämmerer Geheimer Rat |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| GND | 130317446 |
| Leben | Siegmund Graf Spreti, Vizedom. (Reg.Präs.) in Neuburg a.d.D., Präsident des geistl. Rates, geb.13.4.1732 gest.19.10.1809 zu München |
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 310 |
| Offiziell | Siegmund Graf Spreti, Vizedom. (Reg.Präs.) in Neuburg a.d.D., Präsident des geistl. Rates, geb.13.4.1732 gest.19.10.1809 zu München |
| Straßenverlauf | Jerh.Str. zw.Boyexiplätz-. und Lentnerplatz, westlich der Barlowstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Spretistraße | 7.10.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt