Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Spaldingstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 81739 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Waldperlach |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theologe Philosoph |
| Lat/Lng | 48.08283 - 11.65891 |
| Straßenlänge | 327.1 m |
| Person | Spalding Johann Joachim |
|---|---|
| geboren | 1.11.1714 [Vorpommern] |
| gestorben | 25.5.1804 [Berlin] |
| Kategorie | Theologe Philosoph |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118751719 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Johann Joachim Spalding, protest. Theologe u. Moralprediger; geb.1.9.1714 zu Tribsees, gest.22.5.1804 zu Berlin. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw.Rotkäppchenstr. n .Vulpiusstr., östl.d. Thomas-Murner-Platzes . |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Spaldingstraße | 5.11.1931 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt