Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Smetanastraße |
|---|---|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
| Plz | 81245 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Obermenzing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Musik Komponist |
| Lat/Lng | 48.16246 - 11.43726 |
| Straßenlänge | 225.3 m |
| Person | Smetana Friedrich |
|---|---|
| geboren | 2.3.1824 [Litomyšl] |
| gestorben | 12.5.1884 [Prag] |
| Kategorie | Musik Komponist |
| Nation | Tschechien |
| GND | 118615017 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Friedrich Smetana, Komponist, geb. an 2.3.1824 in Leitonischl, gest* am 12.5.1884 in Prag. Smetana schuf aus dem böhmischen Volkslied färbenprächtige, gern gehörte Opern, symphonische Dichtungen, Oratorien und Kammermusik. Smetana verband, Freundschaft mit Liszt; er gilt als der Schöpfer der deutsch-böhmischen Nationalmusik. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 09.06.1956 | Straßenbenennung DE-1992-STRA-40-68a Straßenbenennungen 1955 - 1962 Wiederaufbaureferat (Referat 12) -> Stadtarchiv München |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Smetanastraße | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt