Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Silberhornstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Johann Nepomuk Silberhorn |
| Benennung | 1899 Erstnennung |
| Plz | 81539 |
| Stadtbezirk | 17. Obergiesing-Fasangarten | Obergiesing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Pfarrer |
| Lat/Lng | 48.115457 - 11.578415 |
| Straßenlänge | 200.9 m |
| Person | Silberhorn Johann Nepomuk |
|---|---|
| geboren | 20.6.1780 [Sünching] |
| gestorben | 28.2.1842 [Obergiesing] |
| Kategorie | Pfarrer |
| Nation | Deutschland |
| GND | 153717521 |
| Leben | Silberhornstraße: Johann Nepomuk Silberhorn (1780-1842), Pfarrer der alten Giesinger Pfarrkirche, Dekan für das Landkapitel, Abgeordneter der Ständekammer, hinterließ eine handschriftl. Chronik von Giesing. *1899 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Silberhornstraße | 1899 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Silberhornstraße 2 | Satteldachhaus | 0 | ||
| Silberhornstraße 6 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Silberhornstraße 10 | Zweigeschossiges Wohnhaus | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt