Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Siglstraße |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Plz | 80686 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | Friedenheim |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Franziskaner Pater |
| Gruppe | Schwedengeisel |
| Lat/Lng | 48.13694 - 11.51356 |
| Straßenlänge | 914.7 m |
| Person | Sigl Franz |
|---|---|
| geboren | 1606 [Schrobenhausen] |
| gestorben | 1679 |
| Kategorie | Franziskaner Pater |
| Gruppe | Schwedengeisel |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 130324280 |
| Leben | Franz Sigl, Franziskaner ,Münchner Geisel im Jahre 1632 (s. Reutterstrasse im Adressbuch) |
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Franz Sigl, Franziskaner ,Münchner Geisel im Jahre 1632 (s. Reutterstrasse im Adressbuch) |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Agnes-Bernauer-Strasse und Siegenburger Strasse |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 11.12.1928 | Straßenbenennungen Beschluss des Stadtrates DE-1992-STRA-40-46 Straßenbenennungen 1928 - 0 Referat VII -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Siglstraße | 11.12.1928 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt