Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
William Shakespeare, bedeutendster englischer Dramatiker, Lyriker, geb. 23.4.1564, gest. 23.4.1616 Stratford am Avon.
München ist eine alte Pflegstätte für die Dramen Shakespeares und hatte früher sogar eine eigene Shakespearebühne am Hof- und Staatstheater.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Shakespeareplatz |
|---|---|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
| Plz | 81679 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Altbogenhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Dichter Dramatiker Schauspieler |
| Lat/Lng | 48.14307 - 11.60732 |
| Straßenlänge | 104.3 m |
| Person | Shakespeare William |
|---|---|
| geboren | 26.4.1564 [Stratford-upon-Avon] |
| gestorben | 3.5.1616 [Stratford-upon-Avon] |
| Kategorie | Theater Dichter Dramatiker Schauspieler |
| Nation | England |
| Leben |
William Shakespeare, bedeutendster englischer Dramatiker, Lyriker, geb. 23.4.1564, gest. 23.4.1616 Stratford am Avon. München ist eine alte Pflegstätte für die Dramen Shakespeares und hatte früher sogar eine eigene Shakespearebühne am Hof- und Staatstheater. |
|
|
|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | William Shakespeare, bedeutendster englischer Dramatiker, Lyriker, geb. 23.4.1564, gest. 23.4.1616 Stratford am Avon. München ist eine alte Pflegstätte für die Dramen Shakespeares und hatte früher sogar eine eigene Shakespearebühne am Hof- und Staatstheater. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Shakespeareplatz | 1964 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Brunnen am Shakespeareplatz | Shakespeareplatz | Müller Georg | 1933 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt