Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Münchner Bürgerfamilie aus dem 16. Jahrhundert
Straßenname | Seehoferstraße |
---|---|
Benennung | 1956 Erstnennung |
Plz | 80686 |
Stadtbezirk | 25. Laim | Friedenheim |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Bürgergeschlecht |
Lat/Lng | 48.13001 - 11.51459 |
Person | Seehofer |
---|---|
geboren | (Familie/Geschlecht) |
Kategorie | Bürgergeschlecht |
Leben |
Münchner Bürgerfamilie aus dem 16. Jahrhundert |
![]() |
Benennung | 1956 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Seehofer (Sehoffer usw.) ein Münchener Bürger-, Patrizier- und Adelsgeschlecht, Stifter. Seehofer ein Münchner Bürgergeschlecht. Begründung: Bereits im 14. Jahrhundert erscheinen Angehörige der Familie Seehofer als Bürger von München. Zur Familie zählten Brauer und Gastwirte sowie angesehene Männer des öffentlichen und kirchlichen Dienstes (so der fürstliche Kanzleischreiber Georg Seehofer, gestorben nach 1564, und Magister Arsacins Seehofer, gestorben 1545). |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Seehoferstraße | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt