Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Schrottstraße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Plz | 80686 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Jurist Magistratsrat |
| Lat/Lng | 48.13878 - 11.50761 |
| Straßenlänge | 431.3 m |
| Person | Schrott Ludwig Joseph |
|---|---|
| geboren | 1828 |
| gestorben | 1917 |
| Kategorie | Jurist Magistratsrat |
| Nation | Deutschland |
| GND | 137148992 |
| Leben | Ludwig Schrott, rechtsk. Magistratsrat, hochverdienter Schulreferent in München, geb. 25.10.1828 zu Kelheim, gest. 7.2.1917 zu München |
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 254 |
| Offiziell | Ludwig Schrott, rechtsk. Magistratsrat, hochverdienter Schulreferent in München, geb. 25.10.1828 zu Kelheim, gest. 7.2.1917 zu München |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Friedenheimer Straße und Kirchmairstraße, südlich der Agnes-Bernauer-Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Schrottstraße | 7.10.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt