Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Joseph Ignaz von Schäufel (Scheufel), kurbayerischer Stempelschneider, Münzgraveur und Porträtmedailleur, geb. 5.3.1733 in Passau, gest. 11.5.1812 in München.
Schäufel wirkte seit 1765 in München, gravierte Taler, Gulden, Dukaten usw. sowie eine große Zahl von Stiftungs- und Porträtsmedaillen; als verdienter Bayer wurde 1780 nach ihm eine Silbermedaille geprägt; geadelt 1780.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Schäufelweg |
|---|---|
| Benennung | 1965 Erstnennung |
| Plz | 81825 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Gartenstadt Trudering |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stempelschneider Münzgraveur |
| Lat/Lng | 48.12358 - 11.65478 |
| Person | Schaufel Joseph Ignaz von |
|---|---|
| geboren | 5.3.1733 [Passau] |
| gestorben | 11.5.1812 [München] |
| Kategorie | Stempelschneider Münzgraveur |
| Nation | Deutschland |
| Leben |
Joseph Ignaz von Schäufel (Scheufel), kurbayerischer Stempelschneider, Münzgraveur und Porträtmedailleur, geb. 5.3.1733 in Passau, gest. 11.5.1812 in München. Schäufel wirkte seit 1765 in München, gravierte Taler, Gulden, Dukaten usw. sowie eine große Zahl von Stiftungs- und Porträtsmedaillen; als verdienter Bayer wurde 1780 nach ihm eine Silbermedaille geprägt; geadelt 1780. |
|
|
|
| Benennung | 1965 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Joseph Ignaz von Schäufel (Scheufel), kurbayerischer Stempelschneider, Münzgraveur und Porträtmedailleur, geb. 5.3.1733 in Passau, gest. 11.5.1812 in München. Schäufel wirkte seit 1765 in München, gravierte Taler, Gulden, Dukaten usw. sowie eine große Zahl von Stiftungs- und Porträtsmedaillen; als verdienter Bayer wurde 1780 nach ihm eine Silbermedaille geprägt; geadelt 1780. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Schäufelweg | 1965 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt