Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Martin Saumweber, Magistrats- und Waisenrat, Förderer der Gemeinde Pasing. Geb. 15.5.1874 in Geisenfeid, gest.15.5.1944 in München.
Saumweber war 1905 - 1919 im Stadtrat Pasing. Er war besonders rührig um das Wohl der Gemeinde tätig und mehrfacher Stifter.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Saumweberstraße |
|---|---|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
| Plz | 81241 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stadtrat Stifter |
| Lat/Lng | 48.14150 - 11.45949 |
| Straßenlänge | 318.9 m |
| Person | Saumweber Martin |
|---|---|
| geboren | 15.5.1874 [Geisenfeld] |
| gestorben | 15.5.1944 [München] |
| Kategorie | Stadtrat Stifter |
| Nation | Deutschland |
| Leben |
Martin Saumweber, Magistrats- und Waisenrat, Förderer der Gemeinde Pasing. Geb. 15.5.1874 in Geisenfeid, gest.15.5.1944 in München. Saumweber war 1905 - 1919 im Stadtrat Pasing. Er war besonders rührig um das Wohl der Gemeinde tätig und mehrfacher Stifter. |
|
|
|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Martin Saumweber, Magistrats- und Waisenrat, Förderer der Gemeinde Pasing. Geb. 15.5.1874 in Geisenfeid, gest.15.5.1944 in München. Saumweber war 1905 - 1919 im Stadtrat Pasing. Er war besonders rührig um das Wohl der Gemeinde tätig und mehrfacher Stifter. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 09.03.1956 | Straßenbenennung DE-1992-STRA-40-68a Straßenbenennungen 1955 - 1962 Wiederaufbaureferat -> Stadtarchiv München |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Saumweberstraße | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt