Münchner Straßenverzeichnis


Bäckerstraße: Nach der ersten Pasinger Bäckerei, die anfangs des 18. Jhdts. hier eröffnet wurde. *1947

Baureferat 1965

| | | |

Straßenname Bäckerstraße
Benennung 22.4.1947 Eingemeindung (Umb.)
Plz 81241
Stadtbezirk 21. Pasing-Obermenzing | Pasing
Lat/Lng 48.1425329 - 11.4610633   
Straßenlänge 1412.7 m
1879 Fernberg  
BÄCKERSTRASSE. ( s. Baumstraße )
1965 Baureferat  
Bäckerstraße: Nach der ersten Pasinger Bäckerei, die anfangs des 18. Jhdts. hier eröffnet wurde. *1947

Opfer des Nationalsozialismus

Erinnerungszeichen Nimmerfall Johann (Hans) 

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
HindenburgstraßeErstnennung22.4.1947Eingemeindung (Umb.)
Bäckerstraße22.4.1947Eingemeindung (Umb.)
StraßeNameArchitektBaustilJahr
BäckerstraßeKriegerdenkmal1934
Bäckerstraße 7Brunnen mit Kinderfigur1938
Bäckerstraße 9Rathaus Pasing1936
Bäckerstraße 14Feuerhaus / Altes Pasinger RathausNumberger Ottobarockisierend1899
Bäckerstraße 19Kath. PfarrhausOtt Martinbarockisierend1906
Bäckerstraße 21Kath. Pfarrkirche Maria SchutzSchurr Hansneuromanisch1905
Bäckerstraße 22Mietshausbarockisierend1910
StraßeNameArtJahrBild
Bäckerstraße 58Anne Frank1983Anne Frank
TitelStraßeStandortKünstlerJahrBild
FregioBäckerstraßeFassade des Pasinger RathausesGiuriati Stefano 0Giuriati Stefano  - Fregio
Brezenbub, BrezenbaumBäckerstraße Im Durchgang Bäcker-GleichmannstraßePeterson Arwed0
Pasinger FischbrunnenBäckerstraße 7Pasinger ViktualienmarktOsel Hans 1938
Anne FrankBäckerstraße 58Schulhof Städtische Anne-Frank-RealschuleGoetz Guido1983
Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler