Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Sandtnerstraße |
|---|---|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
| Plz | 80339 |
| Stadtbezirk | 8. Schwanthalerhöhe | Schwanthalerhöhe |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kunsthandwerker Drechslermeister |
| Lat/Lng | 48.133017 - 11.539716 |
| Straßenlänge | 114.2 m |
| Person | Sandtner Jakob |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Kunsthandwerker Drechslermeister |
| GND | 118751204 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Jakob Sandtner, Drechsler ans Straubing.der im Aufträge des Herzogs Albrecht V. aufgrund genauer Einzelaufnahme und amtlich. Unterstützung um 1570 die Modelle f. d. Städte München, Landshut, Ingolstadt und Straubing fertigte. |
| Straßenverlauf | Verb.Str.zw.Gang- hoferstr.und Ge- roltstr.( nördl. Parallelstr.der Anglerstrasse). |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sandtnerstraße | 19.9.1929 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Sandtnerstraße 1 | Teil eines Mietshausblockes | Fischer Theodor | 1927 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt