Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rundfunkplatz |
|---|---|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
| Plz | 80335 |
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt | Marsfeld |
| Kategorie | Bauwerk |
| Lat/Lng | 48.14400 - 11.55483 |
| Straßenlänge | 65.7 m |
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Aus Anlass der Errichtung des Funkhauses der Deutschen Stunde in Bayern |
| Straßenverlauf | Platz zwischen Seidel- , Mars- und Hopfenstrasse (Nordseite des früheren Verkehrsministeriums). |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 19.09.1929 | Strassenneubenennungen 1929 Beschluss des Stadtrates München vom 19.9.1929 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rundfunkplatz | 19.9.1929 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Tür | Rundfunkplatz | Sailstorfer Josef | 1985 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt