Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rilkestraße |
|---|---|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
| Plz | 80686 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Lat/Lng | 48.12873 - 11.50489 |
| Straßenlänge | 217.4 m |
| Person | Rilke Rainer Maria |
|---|---|
| geboren | 4.12.1875 [Prag (Österreich-Ungarn)] |
| gestorben | 29.12.1926 [Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz] |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Nation | Österreich |
| GND | 118601024 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 19.9.1929 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Rainer Maria Rilke, bedeutender Lyriker, geb.4.XII.1675 zu Prag. gest« 29.XII.19S6 zu Montreux. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Fischartstrasse und Klara-Viebig-Str.(westl. Parallelstr. der Berchemstr.). |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 19.09.1929 | Strassenneubenennungen 1929 Beschluss des Stadtrates München vom 19.9.1929 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rilkestraße | 19.9.1929 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt