Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Riggauerweg |
|---|---|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Plz | 81669 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Untere Au |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Politiker BVP |
| Gruppe | Stadtrat |
| Lat/Lng | 48.13055 - 11.58848 |
| Person | Riggauer Konrad |
|---|---|
| geboren | 24.11.1853 [München] |
| gestorben | 19.5.1927 [München] |
| Kategorie | Politiker BVP |
| Gruppe | Stadtrat |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Konrad Riggauer Landesgewerberat langjähriger Gemeindebevollmächtigter, Magistratsrat und Stadtrat. Geb.24.11.1853 in München. Gest. 19.5.1927 |
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Konrad Riggauer Landesgewerberat langjähriger Gemeindebevollmächtigter, Magistratsrat und Stadtrat. Geb.24.11.1853 in München. Gest. 19.5.1927 |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Lilienstrasse und Lilienberg |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Franziskanerweg | Erstnennung | 1930 | Umbenennung | |
| Riggauerweg | 1927 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Riggauerweg 2 | Kleinhaus | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt