Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Riesstraße |
|---|---|
| Benennung | 1953 Erstnennung |
| Plz | 80992/80993 |
| Stadtbezirk | 10. Moosach | Alt-Moosach |
| Rubrik | Personen |
| Lat/Lng | 48.18450 - 11.53485 |
| Straßenlänge | 1419.3 m |
| Benennung | 1953 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Riesstraße, Moosach (10), *1953: Hans Ries (1855-1930), Direktor des Münchner Gaswerkes; entwickelte die später in allen Gaswerken eingeführten Schrägkammeröfen. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Riesstraße | 1953 | Erstnennung |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Riesstraße | Denkmal „Für Euch“ (Rechtsradikaler Anschlag OEZ) | Denkmal | 0 | ![]() |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| BERUF - MEDIA - TRADE | Riesstraße 32 | Berufliches Schulzentrum an der Riesstraße | Heindl Heribert | 2007 | |
| Basketballfeld, 3D² | Riesstraße 32 | Berufliches Schulzentrum an der Riesstraße | Inges Idee | 2007 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt