Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Roßmarkt |
|---|---|
| Weitere Bezeichnungen | Alter Roßmarkt |
| Benennung | 1957 Erstnennung |
| Plz | 80331 |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel | Angerviertel |
| Lat/Lng | 48.13322 - 11.56926 |
| Straßenlänge | 138.5 m |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Mittlere Angergasse | um 1384 | Erstnennung | Kein Grund angegeben | |
| Roßmarkt | 1957 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Roßmarkt 8 | Mietshaus | Schreiner Wolfgang | neubarock | 1898 |
| Roßmarkt 15 | Ehem. neues Landschaftsgebäude | Cuvillies d. J. Francois de | 1775 |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Ohne Titel | Roßmarkt 3 | Callcenter der Landeshauptstadt München | Thomas Florian | 2002 | |
| Zwei Bronzepferde | Roßmarkt 15 | Nageler Claus | 1982 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt