Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Ronpeckhstraße |
---|---|
Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
Plz | 80687 |
Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Kapuzinerpater |
Gruppe | Schwedengeisel |
Lat/Lng | 48.14085 - 11.49374 |
Person | Ronpeckh Geminian |
---|---|
geboren | |
gestorben | |
Kategorie | Kapuzinerpater |
Gruppe | Schwedengeisel |
Leben | Geminian Ronpeckh, Kapuzinerpater, Münchener Geisel im Jahre 1632. |
![]() |
Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
---|---|
Straßenschlüssel | 273 |
Offiziell | Geminian Ronpeckh, Kapuzinerpater, Münchener Geisel im Jahre 1632. |
Straßenverlauf | Verb. Staße zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Agricolaplatz |
Änderung Straßenverlauf |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Ronpeckhstraße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt