Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Rolf Pinegger, Volksschauspieler, Darsteller insbesondere bayerischer Charakterrollen, ehemaliger Theaterdirektor, Fördererdes guten bayerischen Volksstückes, geb. 25.3.1873 in Schwifting bei Landsberg am Lech, gest. 18.10.1957 in München.
Rolf Pinegger wirkte 6 Jahrzehnte an Münchner Bühnen (Volkstheater, ehemaliges Münchner Theater), 3 Jahrzehnte beim Film (in guten Heimatfilmen des Heimatpflegers Peter Ostermayr) und berim Bayerischen Rundfunk als Leiter der Abteilung für das bayerische Volksspiel.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rolf-Pinegger-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
| Plz | 80689 |
| Stadtbezirk | 20. Hadern | Blumenau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Volksschauspieler |
| Lat/Lng | 48.12709 - 11.47728 |
| Straßenlänge | 364 m |
| Person | Pinegger Rolf |
|---|---|
| geboren | 25.3.1873 [Schwifting bei Landsberg am Lech] |
| gestorben | 18.10.1957 [München] |
| Kategorie | Theater Volksschauspieler |
| Nation | Deutschland |
| GND | 1062093739 |
| Leben |
Rolf Pinegger, Volksschauspieler, Darsteller insbesondere bayerischer Charakterrollen, ehemaliger Theaterdirektor, Fördererdes guten bayerischen Volksstückes, geb. 25.3.1873 in Schwifting bei Landsberg am Lech, gest. 18.10.1957 in München. Rolf Pinegger wirkte 6 Jahrzehnte an Münchner Bühnen (Volkstheater, ehemaliges Münchner Theater), 3 Jahrzehnte beim Film (in guten Heimatfilmen des Heimatpflegers Peter Ostermayr) und berim Bayerischen Rundfunk als Leiter der Abteilung für das bayerische Volksspiel. |
|
|
|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Rolf Pinegger, Volksschauspieler, Darsteller insbesondere bayerischer Charakterrollen, ehemaliger Theaterdirektor, Fördererdes guten bayerischen Volksstückes, geb. 25.3.1873 in Schwifting bei Landsberg am Lech, gest. 18.10.1957 in München. Rolf Pinegger wirkte 6 Jahrzehnte an Münchner Bühnen (Volkstheater, ehemaliges Münchner Theater), 3 Jahrzehnte beim Film (in guten Heimatfilmen des Heimatpflegers Peter Ostermayr) und berim Bayerischen Rundfunk als Leiter der Abteilung für das bayerische Volksspiel. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rolf-Pinegger-Straße | 1964 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt