Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ratzingerplatz |
|---|---|
| Zusatztafel |
Moritz Ratzinger (1849-1930), |
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 81379 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Obersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Generalleutnant |
| Lat/Lng | 48.09974 - 11.52282 |
| Person | Ratzinger Moritz |
|---|---|
| geboren | 17.6.1849 [Neuburg an der Donau] |
| gestorben | 4.1.1930 [München] |
| Kategorie | Generalleutnant |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Moritz Ratzinger, Generalleutnant, Ehrenmitglied u.Ehrenbeirat d.Freiw.Sanitätskolonne. Hat sich.um das Rettungswesen verdient gemacht| geb.17.6.1849 zu Heuburg a.D., gest. 4.1.1930 zu München. |
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Moritz Ratzinger, Generalleutnant, Ehrenmitglied u.Ehrenbeirat d.Freiw.Sanitätskolonne. Hat sich.um das Rettungswesen verdient gemacht| geb.17.6.1849 zu Heuburg a.D., gest. 4.1.1930 zu München. |
| Straßenverlauf | Platz an der Kreuzung der Boschetsrieder Straße und Aidenbachstraße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ratzingerplatz | 5.11.1931 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Hasen und Affen | Ratzingerplatz | 0 | ![]() | ||
| Zwei große Schnecken | Ratzingerplatz 3 | 0 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt