Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Ramungstraße |
|---|---|
| Benennung | 1923 Erstnennung |
| Plz | 81373 |
| Stadtbezirk | 6. Sendling | Untersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Patrizier |
| Lat/Lng | 48.12112 - 11.53807 |
| Straßenlänge | 133.6 m |
| Person | Ramung |
|---|---|
| geboren | (Familie/Geschlecht) |
| Kategorie | Patrizier |
| Leben | Ramungstraße: Ramung , Münchner Patriziergeschlecht des 14./15. Jhdts., u. a. Hans R., 1432-34 Pfändermeister der Stadt München (Pfändermeister waren bewaffnete Reiter meist aus dem Herrenstand - die mit ihrem Fußvolk, den Pfänderknechten, in die Dienste der Stadt übernommen wurden). *1923 |
|
|
|
Verbindet die Paumannstraße mit dem Margarethenplatz.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ramungstraße | 1923 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt