Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Rambaldistraße |
|---|---|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
| Plz | 81929 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Johanneskirchen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Historiker |
| Suchen | Straßenverzeichnis |
| Lat/Lng | 48.16532 - 11.64869 |
| Straßenlänge | 599.2 m |
| Person | Rambaldi Karl Graf von |
|---|---|
| geboren | 30.5.1842 [Landshut] |
| gestorben | 29.4.1922 [München] |
| Kategorie | Historiker |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Karl von Rambaldi, geb. 1842 zu Landshut, gest. 29.4.1922 zu München. Verfasser des Werkes: "Müncxhner Strassennamen". |
|
|
|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 356 |
| Offiziell | Karl von Rambaldi, geb. 1842 zu Landshut, gest. 29.4.1922 zu München. Verfasser des Werkes: "Müncxhner Strassennamen". |
| Straßenverlauf | Strasse von der Eisenbahnunterführung nächst der Barlowstrasse nach Johanniskirchen, östl. der Bahnlinie nach Ismaning über die Savatisstrasse. |
| Änderung Straßenverlauf |
Zieht südlich der Fideliostraße zur Nußstraße in Johanneskirchen.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rambaldistraße | 14.8.1930 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt