Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Pullacher Platz |
|---|---|
| Benennung | 29.10.1924 Erstnennung |
| Plz | 81371 |
| Stadtbezirk | 6. Sendling | Sendlinger Feld |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Ortschaft |
| Lat/Lng | 48.10541 - 11.54457 |
| Straßenlänge | 92.6 m |
| Benennung | 29.10.1924 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | zu Ehren jener Bewohner dieser Gemeinde, welche an der oberbayerischen Landeserhebung teilnahmen und in der Sendlinger Bauernschlacht (1705) gefallen sind. |
| Straßenverlauf | Der bisherige Thalkirchner Platz wird wegen der Verlegung dieser Bezeichnung (s.dort) umbenannt in Pullacher Platz. |
Anlagenfläche an der Ostseite der Thalkirchner Straße nächst dem israelitischen Friedhof südlich von Dietramszeller Platz.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Pullacher Platz | 29.10.1924 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt