Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Pöhlmannstraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Plz | 80687 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | St. Ulrich |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Historiker Professor |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Lat/Lng | 48.14115 - 11.49926 |
| Straßenlänge | 139.2 m |
| Person | Pöhlmann Robert von |
|---|---|
| geboren | 31.10.1852 [Nürnberg] |
| gestorben | 27.9.1914 [München] |
| Kategorie | Historiker Professor |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Konfession | lutherisch |
| GND | 116248394 |
| Leben | Dr.Robert von Pöhlmann, Universitätsprofessor, bekannt durch seine Werke zur Sozialgeschichte des Altertums. Geb.31.10.1852 zu Nürnberg, gest.27.9. 1914 zu München |
|
|
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 272 |
| Offiziell | Dr.Robert von Pöhlmann, Universitätsprofessor, bekannt durch seine Werke zur Sozialgeschichte des Altertums. Geb.31.10.1852 zu Nürnberg, gest.27.9. 1914 zu München |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Lutzstr. u. Helmpertstr., südl. d. Perhamerstr. |
Verbindet die Lutz- mit der Helmpertstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Pöhlmannstraße | 31.10.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt