Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Planegg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München. Sie liegt südwestlich der Stadtgrenze von München im Tal der Würm.
Planegg ist eine Gemeinde im Würmtal an der Grenze der Landkreise München und Starnberg in der Münchner Schotterebene. Sie besteht aus den Ortsteilen Planegg, dem Dorf Martinsried, dem früheren Weiler Steinkirchen, der mit dem Ortsteil Planegg baulich zusammengewachsen ist, und dem Kloster Maria Eich.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Planegg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Straßenname | Planegger Straße | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benennung | 1946 Umbenennung | ||||||||||||||
Plz | 81241 | ||||||||||||||
Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing | ||||||||||||||
Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
Kategorie | Ortschaft | ||||||||||||||
Suchen | Planegg | ||||||||||||||
Lat/Lng | 48.13969 - 11.4554 | ||||||||||||||
Straßenlänge | 0.009 km | ||||||||||||||
Geo |
|
Benennung | 1946 Umbenennung |
---|---|
Offiziell | Straße nach Planegg |
Bemerkung | Nach dem nahen Dorfe |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
09.02.1946 | Straßenbenennung. Beratungssache für den Hauptausschuß (Geheim) DE-1992-STRA-40-65-13 Straßenbenennungen 1946 - 0 Referat 12S -> Stadtrat Schwarzer | |
12.02.1946 | Straßenbenennung Beratungssache für den Hauptausschuß (Geheim) DE-1992-STRA-40-65-16 Straßenbenennungen 1946 - 0 Referat 12 E 3 -> | |
09.1947 | Verzeichnis sämtlicher Straßen und Plätze im 35. Stadtbezirk (Pasing) DE-1992-60 Straßenbenennungen in Pasing 1945 - 1949 Wiederaufbaureferat -> |
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Würmtalstraße | 1.4.1938 | Eingemeindung | 1946 | Umbenennung |
Planegger Straße | 1946 | Umbenennung |
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Planegger Straße 4 | Institut der Englischen Fräulein | Lang Josef, Biersack A. | 1866 | |
Planegger Straße 9 | Villa | barockisierend | 1896 | |
Planegger Straße 14 | Gasthof Schweizerhof | |||
Planegger Straße 15 | Ehem. Bauernanwesen | |||
Planegger Straße 16 | Mietshaus | barockisierend | 1898 | |
Planegger Straße 17 | Ehem. Bauernhaus | |||
Planegger Straße 19 | Ehem. Bauernhaus | |||
Planegger Straße 20 | Zweiseitiger Bauernhof | |||
Planegger Straße 21 | Wohnhaus | Völkl Georg | neubarock | 1902 |
Planegger Straße 27 | Ehem. Bauernhaus | |||
Planegger Straße 27 | Mietshausblock | Dietze Paul | neubarock | 1906 |
Planegger Straße 29 | Bauernhaus | |||
Planegger Straße 31 | Gasthof | |||
Planegger Straße 33 | Ehem. Bauernhaus | |||
Planegger Straße 40 | Villa | Gebrüder Ott | 1920 | |
Planegger Straße 42 | Wasserwerk Pasing | Lang Josef | 1919 | |
Planegger Straße 79 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1903 |
Straße | Name | von | bis |
---|---|---|---|
Planegger Straße 5 | Bachmair Heinrich F.S. |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt