Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Peter-Henlein-Straße |
---|---|
Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
Plz | 81549 |
Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Balanstraße-West |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Konstrukteur Schlossermeister Uhrmacher |
Lat/Lng | 48.10681 - 11.60306 |
Person | Henlein Peter |
---|---|
geboren | 1479 [Nürnberg] |
gestorben | 8.1542 [Nürnberg] |
Kategorie | Konstrukteur Schlossermeister Uhrmacher |
Nation | Deutschland |
GND | 118710443 |
Leben |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
---|---|
Straßenschlüssel | 354 |
Offiziell | Peter Henlein, Erfinder der Taschenuhr, geb. 1480 zu Nürnberg, gest.14.11.1542 daselbst |
Straßenverlauf | Nordöstl. Parallelst. der Paulsdorfferstr. mlt Ein u. Ausmundung zur Paulsdorfferstr |
Änderung Straßenverlauf |
Zieht von der Paulsdorffer- zur Balanstraße.
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Peter-Henlein-Straße | 31.10.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt