Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Partnachstraße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 29.7.1926 Erstnennung | ||||||||||||||
| Plz | 81373 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Mittersendling | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Gewässer Fluss | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.11803 - 11.52609 | ||||||||||||||
| Straßenlänge | 93.5 m | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 29.7.1926 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Fluss mit Klamm bei Garmisch-Partenkirchen. |
| Straßenverlauf | Nördliche Querstraße des Partnachplatzes und der Arlbergstraße, parallel zur Leutascherstrasse |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Partnachstraße | 29.7.1926 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt