Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Otilostraße |
|---|---|
| Benennung | 1.4.1938 Eingemeindung |
| Plz | 81243 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Pasing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Zeuge |
| Lat/Lng | 48.144858 - 11.448774 |
| Straßenlänge | 274 m |
| Person | Otilo |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Zeuge |
| Leben | Stifter mehrerer Paz. Güter a. d. Kloster Scharnitz |
|
|
|
| Benennung | 1.4.1938 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Stifter mehrerer Paz. Güter a. d. Kloster Scharnitz |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Otilostraße | 1.4.1938 | Eingemeindung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Otilostraße 6 | Reihenhausgruppe | Borst Bernhard | historisierend | 1911 |
| Otilostraße 11 | Doppelvilla | Müller Johann, Borst Bernhard | historisierend | 1910 |
| Otilostraße 12 | Einfamilienhaus | 1921 | ||
| Otilostraße 19 | Doppelvilla | Grünenwald H. | historisierend | 1922 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt