Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Ohlenschlagerstraße |
|---|---|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung |
| Plz | 81369 |
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Mittersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Philologe Archäologe |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.10399 - 11.52701 |
| Straßenlänge | 203.1 m |
| Person | Ohlenschlager Friedrich |
|---|---|
| geboren | 1840 [Niedernberg, Unterfranken] |
| gestorben | 1916 [München] |
| Kategorie | Philologe Archäologe |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| GND | 117111368 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 316 |
| Offiziell | Dr.phil.e.h. Friedrich Ohlenschlager, Gymnasialdirekter, hervorragender Forscher auf dem Gebiete der bayer. Vorgeschichte.Mitglied d. Bayer.Akademie d. Wissenschaften. Geb. 2.8. 1840 zu Niedernberg in Unterfranken, gest. 14.12. 1916 zu München |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Döderlein- u. Hermann-von-Sicherer-Str., südl. d. Billrothstr |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 29.04.1937 | Straßenbenennungen 1937/1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 29. April 1937 DE-1992-STRA-40-62c Straßenbenennungen 1937 - 0 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Ohlenschlagerstraße | 29.4.1937 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt