Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Alter Hofname in Ramersdorf.
ÖttImair (Oettl Mair, Otto? Mair) gehörte wie Hötzl zu den 4 großen Bauern z. Z. der Erbauung der Ramersdorfer Kirche 1399.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Öttlmairstraße |
|---|---|
| Benennung | 1955 Erstnennung |
| Plz | 81737 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Hofname |
| Lat/Lng | 48.1083081 - 11.6177917 |
| Straßenlänge | 97.3 m |
| Benennung | 1955 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Alter Hofname in Ramersdorf. ÖttImair (Oettl Mair, Otto? Mair) gehörte wie Hötzl zu den 4 großen Bauern z. Z. der Erbauung der Ramersdorfer Kirche 1399. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Öttlmairstraße | 1955 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt