Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Oberndorfferstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Obere Isarau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Förster |
| Lat/Lng | 48.19314 - 11.62805 |
| Straßenlänge | 197 m |
| Person | Oberndorff Carl Reichsgraf von |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Förster |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Karl August Graf von Oberndorff, 1790 kurfürstlicher Vize-Oberst-Jägermeister und Kämmerer; nach ihm waren angeblich die dem Straßengelände benacbbarten ehemaligen "Oberndorffer Jagdgründe" benannt |
|
|
|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Karl August Graf von Oberndorff, 1790 kurfürstlicher Vize-Oberst-Jägermeister und Kämmerer; nach ihm waren angeblich die dem Straßengelände benacbbarten ehemaligen "Oberndorffer Jagdgründe" benannt |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Am Blütenring und der Zehetmeierstraße |
Zieht vom Blütenring zur Zehetmeierstraßen (Freimann).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Oberndorfferstraße | 14.4.1932 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt