Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Nietzschestraße |
|---|---|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
| Plz | 80807 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Milbertshofen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Altphilologe Philosoph |
| Lat/Lng | 48.17963 - 11.56999 |
| Straßenlänge | 438.4 m |
| Person | Nietzsche Friedrich Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 15.10.1844 [Röcken bei Lützen] |
| gestorben | 25.8.1900 [Weimar] |
| Kategorie | Altphilologe Philosoph |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118587943 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Friedrich Nietzsche; berühmter deutscher Philosoph und Dichter,Professor für klasschische Philolgie an der Universität in Basel, geb, 15.10.1844 in Röcken bei Lützen (Sachesen), gest. 25.8.1900 in Weimar. |
| Straßenverlauf | Milbertshofen; Sackgasse von der Keferloher-/Schleißheimer Straße in südöstlicher Richtung ca. 30 m über die Kantstraße hinaus und mit einer Kehre endend |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Nietzschestraße | 1964 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt