Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Nestroystraße |
|---|---|
| Benennung | 1926 Erstnennung |
| Plz | 81373 |
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Mittersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Schriftsteller Schauspieler |
| Lat/Lng | 48.12151 - 11.53328 |
| Straßenlänge | 236.9 m |
| Person | Nestroy Johann Nepomuk |
|---|---|
| geboren | 7.12.1801 [Wien] |
| gestorben | 25.5.1826 [Graz] |
| Kategorie | Theater Schriftsteller Schauspieler |
| Nation | Österreich |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118587080 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1926 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Johann Nepomuk, Komiker und Lustspieldichter, geb. 7.12.1802 zu Wien, gest. 25.5.1862 in Graz. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Hansa- und Pendlingstrasse |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Nestroystraße | 1926 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt