Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Naupliastraße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1910 Erstnennung | ||||||||||
| Plz | 81545/81547 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 17. Obergiesing-Fasangarten | Südgiesing | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Stadt König Otto von Griechenland | ||||||||||
| Suchen | Nauplia | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.0958 - 11.5762 | ||||||||||
| Straßenlänge | 2433.8 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 1910 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Zur Erinnerung an die erste Landung König Ottos von Griechenland in Nauplia im Frühjahr 1833 |
Führt von der Soyerhof über die Säbener Straße zum Laurinplatz (Harlaching).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Naupliastraße | 1910 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt