Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Meißener Straße | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung | ||||||||||||
| Plz | 80992 | ||||||||||||
| Stadtbezirk | 10. Moosach | Alt-Moosach | ||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||
| Kategorie | Sachsen Stadt | ||||||||||||
| Suchen | Meißen | ||||||||||||
| Lat/Lng | 48.18056 - 11.51659 | ||||||||||||
| Straßenlänge | 95.4 m | ||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Meißen, Stadt in Sachsen, bekannt durch das Meißener Parzellan |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Batzenhoferstraße und Franz-Fihl-Straße, am Westende des Chemnitzer Platzes |
| Bemerkung | bisher Röhnstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Rhönstraße | Erstnennung | Kein Grund angegeben | ||
| Meißener Straße | 7.10.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt